Neue Gepäckbestimmungen bei Ryanair
Ryanair hat ihre Gepäckbestimmungen überarbeitet und lässt von nun an auch Koffer mit bis zu 20 kg zu. Urlauber, die im Juli und August einen Flug mit dem irischen Billigflieger gebucht haben, müssen sich auf erhöhte Gepäckgebühren einstellen.
Bisher durften Ryanair-Passagiere nur Koffer mit bis zu 15 kg aufgeben. Dieser kostete dann 15 Euro. Ab sofort können auch Gepäckstücke mit bis zu 20 kg von Passagieren mitgeführt werden. Die Gebühr für den 20kg-Koffer beträgt jedoch schon stolze 25 Euro.
Das zweite aufgegebene Reisegepäck darf weiterhin nur maximal 15 kg wiegen. Die Kosten hierfür betragen 35 Euro. Diese Regelungen gelten für Flüge bis Ende Juni und dann wieder ab Anfang September.
Für die Sommermonate Juli und August hat die Billig-Airline gesonderte Bestimmungen veröffentlicht. Wie bereits im April angekündigt werden in den Hauptreisemonaten die Gepäckgebühren angehoben. Der erste Koffer mit bis zu 15 kg kostet dann 20 Euro, Koffer mit bis zu 20 kg kosten bereits 30 Euro. Für die Mitnahme eines zweiten Gepäckstückes muss der Fluggast weitere 40 Euro zahlen.
Ziel der neuen Gepäckbestimmungen ist es, Passagiere dazu zu bewegen, mit möglichst wenig Gepäck zu verreisen. Deshalb bleibt die Mitnahme von Handgepäckstücken mit bis zu 10 kg kostenfrei.
28. Juni 2010 um 21:14
Sehr geehrte Firma Ryanair!
Bei all meinen Reisen habe ich die Erfahrung gemacht:will ich im Urlaub nicht das tun,was ich immer daheim muß, nämlich waschen, bügeln ectr.,komme ich um mindestens 20kg nicht herum!(Schuhe!)Wenn ich das Gewicht dann bezahlen muß,dann tue ich das eben!Aber ich will am Schalter keinen Angstschweiß bekommen !Also dürfen und notfalls bezahlen.
Mit freundlichen Grüßen
Roswitha Kusmierz
29. Juni 2010 um 03:49
Alles ok.
Unterm Strich zählt der Endreis !
Allerdings sollte das Personal wesentlich freundlicher werden und endlich für Flüge aus Germany auch deutsch- und nicht nur höchstens noch niederländisch sprechen
02. Juli 2012 um 17:19
Ihre Kommentare zu den Ryan Gepäckbestimmungen
sind absolut überholt!
24. Juli 2012 um 08:47
wir fliegen das 6 te mal mit ryan air und unterm strich ist es ok und auch meinen kaffee zu bezahlen ist für mich kein problem, und unfreundliches personal hatten wir noch nie, aber seit letztem jahr ist es schon nichts mehr besonderes und auch ich möchte im urlaub nicht waschen und für uns kostet der 20kg ende september 60euro und der 15 kg koffer nun 40 euro. unser gepäck und nebenkosten ist nun teurer als der flug selbst. nehmen wir nun auch noch mal in kauf. schlimm finde ich, das pressen des handgepäcks in dieses gitter, da sollte man vielleicht mal sagen, 10kg wiegen reicht und da ist das personal sehr unfreundlich in bremen mehr als in lübeck, da fühlt man sich leicht wie ein kleines dummes schulkind.
ansonsten haben wir viele freunde für ryan air , im laufe der jahre geworben, was langsam schwierig wird , da die euronorm- koffer 23 kg – ja alle gesellschaften eingeführt haben.!!
27. Oktober 2012 um 22:38
Handgepäck ist Handgepäck, und wenn man sich dieses Chaos beim Einsteigen mal genauer ansieht, dann wünscht man sich eine strengere Kontrolle. Der Stauraum oberhalb der Sitze ist nun mal begrenzt in seinen Ausmaßen und es ist jedes Mal nervenaufreibend, bis alle ihre Schrankkoffer irgendwo verstaut haben!